Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie sie besuchen. Sie funktionieren als digitale Gedächtnisstütze, die es unserer Website ermöglicht, Sie beim nächsten Besuch zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und Local Storage. Diese Technologien arbeiten zusammen, um eine nahtlose und sichere Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu gewährleisten.
Alle diese Technologien helfen uns dabei, die Sicherheit Ihrer Finanzgeschäfte zu gewährleisten, Ihre individuellen Einstellungen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Arten von Cookies auf morinthavexal.com
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung auf morinthavexal.com zu optimieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihnen helfen:
Personalisierte Finanz-Dashboards
Unsere funktionalen Cookies speichern Ihre bevorzugte Dashboard-Anordnung, Ihre wichtigsten Finanzmetriken und Ihre individuellen Anzeigeeinstellungen. Dadurch sehen Sie bei jedem Login sofort die für Sie relevantesten Informationen, ohne diese jedes Mal neu konfigurieren zu müssen.
Sicherheitstracking hilft uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wenn Sie sich von einem neuen Gerät oder Standort anmelden, können wir Sie benachrichtigen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen aktivieren.
Analytisches Tracking zeigt uns, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden und wo Benutzer Schwierigkeiten haben könnten. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Benutzeroberfläche und die Entwicklung neuer Funktionen ein.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Essenzielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert, während funktionale Cookies bis zu einem Jahr aktiv bleiben können, um Ihre Einstellungen zu merken.
Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate lang aufbewahrt, um aussagekräftige Trends und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 12 Monaten, können aber je nach Kampagne variieren.
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können einzelne Cookie-Kategorien deaktivieren, Ihre gespeicherten Daten löschen oder Ihre Präferenzen über die Browsereinstellungen anpassen.
Browser-Einstellungen verwalten
Chrome Browser
Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü. Navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen, bestimmte Websites blockieren oder alle Cookies löschen.
Firefox Browser
Klicken Sie auf das Hamburger-Menü und wählen Sie "Einstellungen". Gehen Sie zum Bereich "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie die Cookie-Einstellungen unter "Verbesserten Schutz vor Aktivitätsverfolgung" an. Sie können auch einzelne Cookies über "Daten verwalten" kontrollieren.
Safari Browser
Öffnen Sie Safari-Einstellungen über das Menü. Wählen Sie den Tab "Datenschutz" und konfigurieren Sie "Cookies und Website-Daten". Safari bietet auch einen intelligenten Tracking-Schutz, der automatisch viele Tracking-Cookies blockiert.
Edge Browser
Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie "Einstellungen". Navigieren Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen" im linken Menü. Hier können Sie Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren und spezifische Websites verwalten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Adresse: Brücknerring 14, 02708 Löbau, Deutschland
Telefon: +49412252849
E-Mail: info@morinthavexal.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen.