Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Einleitung und Überblick
Bei morinthavexal nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungsplattform nutzen. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu gewährleisten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von morinthavexal und erklärt Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist morinthavexal. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontaktinformationen
Brücknerring 14
02708 Löbau, Deutschland
Telefon: +49412252849
E-Mail: info@morinthavexal.com
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Die folgende Tabelle gibt einen detaillierten Überblick über die von uns gesammelten Datentypen:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Identitätsdaten | Name, Geburtsdatum, Ausweisdaten | Identitätsprüfung, Compliance |
Kontaktdaten | E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse | Kommunikation, Vertragsabwicklung |
Finanzdaten | Kontoinformationen, Transaktionsdaten | Finanzdienstleistungen, Risikobewertung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen | Plattformsicherheit, Funktionalität |
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Dienste erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Dazu gehören technische Informationen wie Ihr Betriebssystem, Browsertyp, IP-Adresse und Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Verträgen und die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Geldwäscheprävention und Compliance-Vorschriften
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und Marketingaktivitäten
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Marketingaktivitäten und optionale Dienste, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme
- Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheitszwecke
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder berechtigtem Widerspruch
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@morinthavexal.com oder kontaktieren Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung gespeicherter Daten mit modernen Verschlüsselungsstandards
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle mit mehrstufiger Authentifizierung
- Kontinuierliches Monitoring und Intrusion Detection Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und der Informationssicherheit
- Strenge Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien
- Incident Response Prozeduren für Sicherheitsvorfälle
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur unter strikter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder anwendbaren Gesetzen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.